• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
Seniorenpflegeheim "Haus an der Salza"
in Bad Langensalza
Home
  • Unser Haus
    • Wohnen
    • Galerie
    • Kosten
    • Einzug
    • Häufig gestellte Fragen
  • Unsere Pflege und Betreuung
    • Unser Pflegeleitbild
    • Unsere Betreuung
    • Essen und Trinken
  • Aktionen im Haus
    • 15 Jahre „Haus an der Salza“
    • Die Narren übernehmen das Regiment
    • Königlicher Besuch
    • Oktoberfestfrühschoppen
    • Zwei besondere Geburtstage
    • Osterstimmung
    • Frauentag
    • Rosenkönigin zu Besuch
    • Besuch aus der Politik
    • Corona-Schutzimpfung
    • Herbstlicher Frühschoppen
    • Absolventen und Azubis
    • 100. Geburtstag
    • Sommerfest
    • Osterkonzert mit Mr. Evergreen
    • Die närrische Zeit beginnt
  • Kontakt
    • Ihre Ansprechpartner
  • Corona

Ihre Ansprechpartner

Die Heimleiterin Silke Hartmann

Silke Hartmann

Silke Hartmann ist gelernte Krankenschwester und seit November 2007 im AWO Seniorenpflegeheim „Haus an der Salza“ als Wohnbereichsleiterin tätig. So konnte sie von Anfang an Vorstellungen zur individuellen Pflege und Betreuung pflegebedürftiger Menschen einbringen und umsetzen. Auf ihren Abschluss als Wohnbereichsleiterin folgte eine Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft. Seit 2010 war sie deshalb Pflegedienstleiterin in unserem Haus. Zum 1.1.2016 übernahm sie die Leitung des „Haus an der Salza“.

Ihre wichtigste Aufgabe sieht sie darin, die Bewohner zu ihrer vollsten Zufriedenheit gepflegt und betreut zu wissen und immer ein offenes Ohr für Fragen und Probleme zu haben. „Jeder Bewohner soll sich bei uns heimisch und wie in einer Familie aufgehoben fühlen.“ Natürlich liegen ihr auch die Mitarbeiter am Herzen, die sie nach ihren Fähigkeiten fördert und denen sie mit Rat und Tat zur Seite zu steht. In der Freizeit ist sie für ihre Familie da, geht gerne schwimmen und mag Blumen.

Die Pflegedienstleiterin Diana Schollmeyer

Diana Schollmeyer

Nach meinem Abschluss als Kinderkrankenschwester arbeitete ich viele Jahre in einer Hautarztpraxis. Seit 2004 bin ich in der Altenpflege und seit November 2007 im Seniorenpflegeheim „Haus an der Salza“ tätig. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Wohnbereichsleiterin entschied ich mich zur Ausbildung  zur verantwortlichen Pflegefachkraft. Im Januar dieses Jahres übernahm ich die Stelle der Pflegedienstleitung. Die ständige Verbesserung der Pflegequalität und die Vermittlung des Gefühls von Häuslichkeit und Wärm liegen mir trotz aller Herausforderungen am Herzen. Privat verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie und verreise gern.

Die Sozialarbeiterin Sandra Albrecht

Sandra Albrecht

Sandra Albrecht ist seit 2007 die Sozialarbeiterin  unseres Hauses. Sie ist eine gut ausgebildete und erfahrene Fachkraft. Ihr Aufgabenschwerpunkt als Sozialarbeiterin liegt vor allem in der Beratung von Angehörigen, Bewohnern und Betreuern und dem Schaffen und Erhalt sozialer Netzwerke für unsere Bewohner. Für die Bewohner ist es wichtig, dass sie immer einen Ansprechpartner für ein kurzes Gespräch, aber auch für alle täglichen Sorgen und Nöte haben.

Sandra Albrecht ist sportlich interessiert, spielte aktiv Handball und Fußball. Ihre Freizeit gehört ihrer Familie, vor allem ihren beiden Töchtern. Gemeinsam fahren sie Rad oder gehen in die Natur. Und sie verreist sehr gern.

Haupt-Sidebar


30.01.2023

Erstes AWO AJS-JobRad überreicht

JobRad-Portal steht ab sofort für alle AJS-Mitarbeiter*innen bereit

mehr


26.01.2023

AWO Thüringen begrüßt BGH-Urteil zum Pflegegeld

Die Unterstützungsleistung muss bei der pflegebedürftigen Person ankommen – Pflegeversicherung muss reformiert werden

mehr


10.01.2023

Treffpunkt für Trauernde

Angebot der Hospizgruppe Suhl und Umgebung

mehr

AWO Thüringen
Seniorenpflegeheim "Haus an der Salza"
in Bad Langensalza
  • Impressum
  • Datenschutz